Dauer: 2,5 Stunden
Kosten: 45 €, ayurvedisches Getränk inkl.
maximale Teilnehmerzahl: 8
Leitung:
Erika Welsch (Yogalehrerin, Körpertherapeutin, ayurvedische Manualtherapeutin)
Thema:
Wir sind beständiges Fließen: Atem, Blut, Lymphe, Hormone, Gedanken, Gefühle, Energie…
Im Yoga bedeutet im Fluss zu sein, sich wohl, sicher und verbunden im gegenwärtig im Moment zu fühlen, verbunden mit dem Atem, dem Körper, dem Geist.
Hast du Lust dich im Fluss zu erleben?
Durch fließende, dynamische Asana-Sequenzen achtsam und synchron mit dem Atem, auch Vinyasa genannt, dich in einer Meditation in Bewegung zu erleben?
Grundlage ist hier die vinyasa sakrama Lehre von Sri T. Krishnamacharya und bedeutet Synchronisation von Atmung und Bewegung beim schrittweisen Aufbau der Yogaübungen.
Durch tiefe Atmung, ganzheitliches Entspannen und die körperlichen Übungen kommen alle physischen Systeme in Bewegung: mehr Sauerstoff wird durch dein Blut zu den Zellen fließen, der Stoffwechsel wird angeregt, Immun- und Hormonsystem harmonisieren sich und die Entgiftungssysteme werden aktiviert.
Die Bewegung wirkt auf deine Muskeln und Faszien mit besserer Durchblutung und Stärkung. Verspannungen und Verhärtungen lösen sich, du fühlst dich beweglicher und geschmeidiger.
Deine Stimmung hebt sich und öffnet im übertragenen und gefühlten Sinn dein Herz.
Das Fließen mit der Atemwelle beruhigt und fokussiert deinen Geist und lässt dich bewusst in den gegenwärtigen Augenblich eintauchen.
Mit einfache Atem-, Körper- und Konzentrationsübungen stimmst du dich schrittweise auf die Vinyasa-Reihen ein.
Die Vinyasas werden anschließend mit Betonung der Synchronisation von Atem und Bewegung achtsam gemeinsam und in individuellem Fluss ausgeführt.
In einem ausgedehnten Savasana (Endentspannung) entfaltet sich die Wirkung von vinyasa.
Du spürst der inneren Bewegung nach und du tauchst ein in eine tiefe Entspannung und innere Stille.
Sei dabei und erlebe dich im Fluss.
Was dich noch erwartet: eine Frage- Antwort-Runde und der Austausch bei einem ayurvedischen Tee.
Fragen & Anmeldung: erika.welsch@namyoka.de oder Tel. 02254 9696460